Termin Details


Ziel
Menschen mit demenziellen Veränderungen erfahren durch individuelle Aktivierung Glücksmomente – ihre Lebensqualität spielerisch zu verbessern ist unser Ziel.
Mit Kenntnis der Biografie und vorhandenen Ressourcen der zu Betreuenden können wir Ihnen Trainingsmethoden anbieten, die beiden Seiten Freude machen. Am Seminartag erproben wir Ideen und Materialien dazu.

Inhalt

  • Spielerische Übungen für verschiedene Hirnleistungen
  • Praktische, spielerische Biografie – Methoden
  • Aktivierung mit Alltagsmaterialien
  • Aktivierung durch Bewegungsmomente
  • Selbsterstellte Übungen für Menschen mit unterschiedlichen kognitiven Ressourcen

Zielgruppe
Tätige in Beschäftigung und Betreuung von Menschen in Pflegeeinrichtungen, Angehörige, Interessierte

Diese Fortbildung entspricht der Vorgabe der Betreuungskräfte-RL (§ 53c SGB XI).

Referentinnen

  • Gisela Poppenberg, Diplom Sozialpädagogin,, Ausbildungsreferentin für Gedächtnistraining
  • Sagitta Meissner, Dipl.-Ing., Sozialpädagogin, Ausbildungsreferentin für Gedächtnistraining

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über die Webseite des Veranstalters. Eine Seminargebühr von 95€ wird erhoben.