Termin Details


Ziel
Menschen mit Demenz erleben ihre Umgebung anders als wir. Sie fühlen sich oft verloren und unverstanden in einer fremden Welt. Wir müssen einen Weg finden, ihnen zu begegnen, denn die Kontakt- und Beziehungsqualität ist ein entscheidender Faktor für das relative Wohlbefinden der Menschen mit Demenz. Dabei wird die Frage des „Wie gestalte ich den Kontakt?“ ergänzt durch das „Was“, indem die Teilnehmer Handwerkszeug vermittelt bekommen, über psychomotorische Angebote die Bewegung als zentralen Bestandteil in die Betreuungskultur zu integrieren. Das Seminar verbindet ideenreich pflegewissenschaftliche Erkenntnisse mit konkreter Praxisrelevanz.

Inhalt

  • Anregungen für den Betreuungsalltag finden
  • Reflektion von Angeboten der Betreuung
  • Förderung der eigenen Kreativität & Ideenbörse

Zielgruppe
Fachkräfte in Physio- und Ergotherapie
Mitarbeitende in der Pflege und der Betreuung in Einrichtungen der Altenhilfe

Referent
Dr. Heiko Tierling, Dipl.- Pflegewirt, ZIPP Akademie

Die Anmeldung erfolgt über die Webseite des Veranstalters. Eine Seminargebühr von 80€ wird erhoben.